Die evangelisch-lutherische, integrative Kindertagesstätte in Isenbüttel.
Aus dem Kiga
02.06.2023
Heute haben einige Kinder der Kita St. Marien die Gemeindebriefe verteilt.
30.05.2023
Nach langer Zeit mal wieder ein Update
Der Bewegungsraum ist so gut wie fertig, lediglich ein paar Feinheiten müssen noch ausgebessert werden. Dennoch kann der Bewegungsraum ab jetzt wieder von den Kindern genutzt werden.
17.05.2023
Altenau Teil 2 …
Gestern ging es nach einem trüben Vormittag auf den Spielplatz und zum nahegelegenen Bach.
Heute nach dem Mittagessen stand auch schon wieder der Bus bereit und es ging wieder nach Hause. Gut gelaunt und pünktlich kamen alle wieder an der Kita an.
16.05.2023
Auf gehts nach Altenau…
Gestern begann das Abenteuer für unsere zukünftigen Schulkinder. In Altenau verbringen sie bis Mittwoch ein paar schöne Tage mit vielen spannenden Erlebnissen.
Nach der Ankunft ging es auch schon mit Hexe Irmi auf Einkaufstour für den Mut-Zaubertrank. Auf dem Weg dorthin gab es die erste Entdeckung… Wer hat denn da seine Spuren hinterlassen?
20.04.2023
Seewoche am Tankumsee
Nun ist die Seewoche der zukünftigen Schulanfänger morgen auch schon wieder vorbei. Die Kinder hatten am Tankumsee viel zu entdecken und zu erleben. Es fanden Spaziergänge rund um den See und am
Kanal statt, die Spielplätze wurden erkundet, es wurde gebuddelt, Wasserburgen gebaut und gekeschert. Und bei so viel frischer Luft hatten die Kinder auch ordentlich Appetit – die Mahlzeiten fanden gemeinsam im Segelheim statt.
05.04.2023
Kleines Update zur Renovierung
In den vergangenen Tagen ist leider nicht ganz so viel passiert, da wir noch auf den neuen Bodenbelag warten. Dieser musste neu bestellt werden und die Lieferung steht noch aus. Sobald dieser da ist, geht es weiter. Eine Erneuerung gibt es dennoch: die neue Tür zum Bewegungsraum wurde diese Woche eingebaut.
29.03.2023
Zahnprophylaxe im Kindergarten
Vergangene und diese Woche war Frau Ahlers vom Gesundheitsamt Gifhorn zu Besuch in den Kindergartengruppen.
Im Gepäck hatte sie Jimmy das Zahnputzpferd. Jimmy war am Anfang noch sehr müde und die Kinder mussten ihn erstmal aufwecken. Aber als er erstmal wach war, hat er auch ganz schön viel Quatsch gemacht. Jimmy hat einfach die Kinder nassgespritzt.
Gemeinsam wurde auch geschaut, welche Lebensmittel gut für die Zähne sind und welche nicht. Nachdem Jimmy an alle Kinder eine Zahnbürste verteilt hat, ging es auch schon in den Waschraum. Hier konnten alle Kinder üben wie man sich richtig die Zähne putzt. Am Ende gab es für jedes Kind noch einen Stempel.
22.03.2023
Und weiter gehts…
Auch im Bewegungsraum wurde nun der alte Boden abgefräst und anschließend die Ausgleichsmasse gegossen. An den Wänden wurden die neuen Teppiche befestigt und auf dem Flur wurden noch einige Malerarbeiten erledigt.
14.03.2023
Ein kleiner Zwischenstand…
Mittlerweile wurde im Flur, der zum Bewegungsraum führt, und im Materialraum der alte Boden abgefräst, neu verspachtelt und anschließend neuer Bodenbelag verlegt.
08.03.2023
Jeden Mittwoch findet bei uns im Bewegungsraum der Kita ein Sportangebot vom MTV Isenbüttel für die zukünftigen Schulkinder statt. Da unser Bewegungsraum nun aber aktuell renoviert wird, dürfen wir für die kommende Zeit der Renovierungsarbeiten in die Turnhalle der Grundschule Isenbüttel ausweichen. Hier gibt es viel mehr Platz und neue Geräte zu entdecken. Vielen Dank an die Grundschule Isenbüttel und ein großes Dankeschön an den MTV Isenbüttel für die Zusammenarbeit.
03.03.2023
Heute haben einige Kinder der Kita St. Marien die Gemeindebriefe verteilt.
01.03.2023
Endlich geht es weiter…
Diese Woche wurde mit dem letzten Teil der Renovierung begonnen. In den nächsten Wochen wird in unserem Bewegungsraum ordentlich gearbeitet.
Wir sind schon ganz gespannt, wie er am Ende aussehen wird.
Weitere Bilder folgen demnächst…..
22.02.2023
Helau
Heute haben wir in der Kita Fasching gefeiert. Die Kinder konnten vieles entdecken: von einer Disco, einer Geisterbahn bis hin zu einem Kino, war für alle etwas dabei.
30.01.2023
Heute haben sich die zukünftigen Schulkinder der Kita St. Marien auf den Weg in die Grundschule gemacht. Dort konnten sie die ganze Schule erkunden und entdecken.
Das Besondere an diesem Tag war, dass wir die gesamte Schule für uns alleine hatten, da die Schulkinder und Lehrer Zeugnisferien hatten. Zu Beginn haben wir uns in der Mensa getroffen. Dort haben wir uns gemeinsam den Schulrallyebogen angeschaut. Auf diesem waren Bilder von den unterschiedlichen Räumen der Schule zu sehen. Diese Räume galt es nun zu finden. Nachdem alle Räume gefunden und erkundet wurden, konnten die Kinder nochmal nach draußen zum Spielen auf den Schulhof. Anschließend ging es dann zurück in die Kita.
25.01.2023
TAKI Projekt in der Kita
Einmal im Jahr bekommen die zukünftigen Schulkinder drei Wochen lang die Braunschweiger Tageszeitung in unsere Einrichtung geliefert. In kleinen Gruppen wird sich täglich mit der Zeitung beschäftigt. Es werden Artikel vorgelesen, Bilder gesucht und betrachtet sowie Spiele mit den Zeitungen gespielt.
In einem Begleitheft können weitere Aufgaben von den Kindern gemacht werden. Unter anderem befinden sich in diesem extra Heft Puzzle, Kreuzworträtsel, Bilder zum Anmalen und Buchstabenrätsel. Den Kindern wird hier auch anschaulich erklärt, was in einer Zeitungsredaktion alles geschieht und was alles passieren muss, bevor ein Artikel am nächsten Tag in der Zeitung erscheinen kann.
22.12.2022
Das Team der Kita St. Marien wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, kommen Sie gut in das neue Jahr 2023 und bleiben oder werden Sie gesund!
07.11.2022
Letzte Woche Donnerstag war es soweit, unser großer Laternenumzug mit allen Gruppen der Kita St. Marien fand statt. Im Vorfeld wurden natürlich auch fleißig Laternen gebastelt.
Der Laternenumzug startete auf unserem Außengelände mit einem riesengroßen Lichterkreis. Dort wurde zu Beginn das Lied „Laterne, Laterne …“ gesungen, begleitet vom Posaunenchor. Im Anschluss wurde in der Mitte des Lichterkreises die Geschichte vom St. Martin vorgelesen und vorgespielt.
Dann ging es endlich los, der Laternenumzug konnte starten. Mit dem Spiel des Posaunenchores ging es zur Straße, dort wartete schon die Feuerwehr auf uns, sie begleitete uns und sorgte für unsere Sicherheit.
Mit dem Lied „Ich gehe mit meiner Laterne…“ wurde der Laternenumzug beendet.
Eine riesige Überraschung von unserem Förderverein gab es auch noch. Wir haben 2 große Pakete geschenkt bekommen, die reichlich gefüllt waren mit Spielmaterialien für unseren Rollenspielbereich. Am nächsten Morgen trafen sich dann alle Kinder im Bewegungsraum, um die Geschenke auszupacken! Da strahlten die Kinderaugen!! Ein großes D A N K E an unseren Förderverein!!
Und natürlich möchten wir auch ein D A N K E an den Posaunenchor und an die Freiwillige Feuerwehr Isenbüttel aussprechen! Danke für Eure Unterstützung!