Die Kita St. Marien hat im Hauptgebäude zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen. Hinzu kommt eine Außenstelle im Pfarrgarten mit einer weiteren Krippengruppe.
Durch das offene Konzept der Einrichtung hat jeder Gruppenraum einen eigenen Schwerpunkt. Mittels dieser Gestaltung soll es den Kindern ermöglicht werden, individuell ihren Interessen nachzugehen. Der Vorteil daran ist, dass den Kindern täglich ein vielfältiges Spektrum an Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten geboten wird und sie selbst bestimmen, was sie zu welcher Zeit spielerisch lernen. Und genau darauf kommt es an: Kinder lernen wesentlich besser, wenn sie selbst Interesse zeigen und Spaß dabei haben. So festigt sich das Gelernte und wird im Gehirn verankert.
Sind Sie neugierig geworden und möchten wissen, welche Schwerpunkte die einzelnen Gruppenräume bieten? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Besichtigung und lernen unsere Einrichtung kennen.