Aus der Krippe

22.03.2023

Und weiter gehts… 
 
Auch im Bewegungsraum wurde nun der alte Boden abgefräst und anschließend die Ausgleichsmasse gegossen. An den Wänden wurden die neuen Teppiche befestigt und auf dem Flur wurden noch einige Malerarbeiten erledigt.
 
 

 


14.03.2023

Ein kleiner Zwischenstand…

Mittlerweile wurde im Flur, der zum Bewegungsraum führt, und im Materialraum der alte Boden abgefräst, neu verspachtelt und anschließend neuer Bodenbelag verlegt.
 

 


03.03.2023

Heute haben einige Kinder der Kita St. Marien die Gemeindebriefe verteilt.

 


01.03.2023

Endlich geht es weiter… 
Diese Woche wurde mit dem letzten Teil der Renovierung begonnen. In den nächsten Wochen wird in unserem Bewegungsraum ordentlich gearbeitet.
Wir sind schon ganz gespannt, wie er am Ende aussehen wird. 
Weitere Bilder folgen demnächst…..
 

 


22.02.2023

Helau
Heute haben wir in der Kita Fasching gefeiert. Die Kinder konnten vieles entdecken: von einer Disco, einer Geisterbahn bis hin zu einem Kino, war für alle etwas dabei. 
 
 

 
img_5044
 

 
22.12.2022
 
Das Team der Kita St. Marien wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, kommen Sie gut in das neue Jahr 2023 und bleiben oder werden Sie gesund! 
 
 
img_6193
 
 

 
07.11.2022
 
Letzte Woche Donnerstag war es soweit, unser großer Laternenumzug mit allen Gruppen der Kita St. Marien fand statt. Im Vorfeld wurden natürlich auch fleißig Laternen gebastelt.
Der Laternenumzug startete auf unserem Außengelände mit einem riesengroßen Lichterkreis. Dort wurde zu Beginn das Lied „Laterne, Laterne …“ gesungen, begleitet vom Posaunenchor. Im Anschluss wurde in der Mitte des Lichterkreises die Geschichte vom St. Martin vorgelesen und vorgespielt.
Dann ging es endlich los, der Laternenumzug konnte starten. Mit dem Spiel des Posaunenchores ging es zur Straße, dort wartete schon die Feuerwehr auf uns, sie begleitete uns und sorgte für unsere Sicherheit.
Mit dem Lied „Ich gehe mit meiner Laterne…“ wurde der Laternenumzug beendet.
Eine riesige Überraschung von unserem Förderverein gab es auch noch. Wir haben 2 große Pakete geschenkt bekommen, die reichlich gefüllt waren mit Spielmaterialien für unseren Rollenspielbereich. Am nächsten Morgen trafen sich dann alle Kinder im Bewegungsraum, um die Geschenke auszupacken! Da strahlten die Kinderaugen!! Ein großes D A N K E an unseren Förderverein!! 
Und natürlich möchten wir auch ein D A N K E an den Posaunenchor und an die Freiwillige Feuerwehr Isenbüttel aussprechen! Danke für Eure Unterstützung! 
 
 
 
 
 

 
10.10.2022
 
2019 hat der Förderverein kräftig Spenden gesammelt und mit der Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen das Spielschiff „Arche“ aufwendig saniert.
Am letzten Wochenende war es jetzt mal wieder an der Zeit die Farben aufzufrischen und einige Reparaturarbeiten zu erledigen. 🖌🔨🪛🧰
 
Ihr seid handwerklich fit und habt Lust den Förderverein zukünftig bei solchen Aktionen zu unterstützen?
Dann sprecht gerne die Mitglieder des Fördervereins an! 😊🍀
 
 
ac0e5c9e-e4f1-4a09-ae81-6e33e2ae5520
 
 

 
30.09.2022
 
Heute haben wir unsere liebe Kollegin Beatrix Stahl nach fast 20 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vielen Dank für dein Engagement und dein offenes Ohr. Du wirst uns sehr fehlen! 💕
Das Team und die Kinder der Kita St Marien wünschen dir alles Gute und Gottes Segen für deinen neuen Lebensabschnitt.
Genieße deinen (Un-)Ruhestand!😊
 
 
 

 
13.09.2022
 
Am Wochenende fand wieder der jährliche Herbstflohmarkt vom Förderverein auf dem Außengelände der Kita St. Marien statt. Der Flohmarkt mit knapp 30 Verkaufsständen war gut besucht. Bei Kuchen, Kaffee und Popcorn war der Flohmarkt ein voller Erfolg. Wir konnten insgesamt 500 Euro für die Kinder einnehmen.
Vielen Dank für die leckeren Kuchenspenden!
 
 
d5e57f87-a659-4a97-b372-84a416cc3cdc
 
 

 
22.07.2022
 
Heute war der große Tag: der „Rausschmiss“ unserer großen Krippenkinder.
Als kleine Überraschung gab es heute Vormittag ein Eis, nachdem wir uns alle gemeinsam auf dem Außengelände getroffen haben. Seit Tagen waren schon alle Kinder sehr aufgeregt.
Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt… Unsere Krippenkinder sind jetzt große Kindergartenkinder.
Wir wünschen Euch auf diesem Wege nochmal alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen! 🍀
 
Hiermit verabschieden wir uns ab heute in unsere 3 wöchigen Betriebsferien. Erholen Sie sich gut und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße vom Team der Kita St. Marien 
 
 
 

 
18.07.2022
 
Heute fand unser kleines Abschlussfest der drei Krippengruppen im Pfarrgarten statt. Nachdem wir einen gemeinsamen Morgenkreis gemacht haben, gab es anschließend viele Leckereien bei einem gemeinsamen Picknick. Zum Abschluss durften nochmal alle zukünftigen Kindergartenkinder auf die Bühne.
 
 
 

 
04.07.2022
 
Das Team der Kita St. Marien bedankt sich nochmal bei allen, die gestern unser Jubiläum bereichert haben. Es war ein tolles Fest, bei bestem Wetter. D A N K E ! ! !
 
 

 
23.06.2022
 
Tatütata die Feuerwehr war da 
 
Die Freiwillige Feuerwehr Isenbüttel war diese Woche an 2 Tagen zu Besuch bei uns in der Kita. Am Dienstag fand die Brandschutzerziehung der zukünftigen Schulkinder statt. 
Heute konnten sich alle Kinder das Feuerwehrauto anschauen, erklären lassen und wer wollte, konnte sich sogar reinsetzen. Und natürlich wurde auch noch das Blaulicht eingeschaltet.
 
Ein großes Dankeschön nochmal an die Freiwillige Feuerwehr Isenbüttel!
 
 
 
 
 
 

 
24.03.2022
 
Unser Diakon Thorben Lais war heute wieder zu Besuch in den Krippengruppen. Gemeinsam haben wir in den einzelnen Gruppen geschaut ob unsere Kresse, die wir vor 2 Wochen im letzten Krabbelgottesdienst gesät haben, gewachsen ist. Anschließend hat Thorben die Geschichte zum Thema Schöpfung zu Ende erzählt. Zum Abschluss haben wir das Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ gesungen und den Kindersegen gesprochen.
 
 
 
 

 
10.03.2022
 
Heute hatten die Krippengruppen ihren Krabbelgottesdienst zum Thema „Schöpfung“ mit unserem Diakon Thorben Lais.
Zu Beginn haben wir das Lied „Ein neuer Tag“ gesungen. Anschließend haben wir gemeinsam Kresse gesät und Thorben hat uns eine Geschichte zur Schöpfung erzählt. Zum Abschluss haben wir das Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ und den Kindersegen gesprochen.